Meine Schwerpunkte
Führungskräfteentwicklung
Mindful Leadership
Im Stress souverän und gelassen bleiben
Teamentwicklung
Mediation mit Einzelpersonen und Teams
Professionelle Gespräche auf Augenhöhe
Führungskräfte Coaching
Seit über 20 Jahren begleite ich meine Kund*innen als selbständiger Trainer, Coach und Mediator.
Rainer Paszek
Meine 10 QualitätskriterienAktuelle Seminare & Termine
Kompetent führen für neue Führungskräfte
Kompetent führen für neue Führungskräfte
Mit dem richtigen Führungsverhalten erreichen Sie, dass Aufgaben und Kompetenzen der Mitarbeiter*innen optimal zusammenpassen.
Das motiviert sie und aktivieren ihre bisher ungenutzten Potenziale. Vermeiden Sie Anfängerfehler, setzen Sie Führungsinstrumente gezielt ein und lernen Sie erfolgreich mit schwierigen Situationen umzugehen.
Hier erwerben Sie sich ein solides Fundament für Ihren Führungsalltag und steigern Ihre Akzeptanz bei Ihren Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten.
KontaktTermine
28. – 29.04.2025 München
15. – 16.05.2025 online
03. – 04.06.2025 Hamburg
25. – 26.06.2025 Mannheim
04. 05.09.2025 Düsseldorf
18. – 19.11.2025 online
11. – 12.12.2025 Berlin
Souverän und gelassen bleiben im Führungsalltag
Souverän und gelassen bleiben im Führungsalltag
In der Führungsrolle wird von Ihnen erwartet, dass Sie auch in schwierigen Situationen souverän handeln.
Den Druck von außen können Sie nur bedingt steuern, der Umgang damit liegt dagegen in Ihrer Hand.
In diesem Seminar lernen Sie, auch in turbulenten Zeiten in der Balance zu bleiben und Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.
KontaktTermine
05. – 06.06.2025 Hamburg
01. – 02.07.2025 online
02. – 03.09.2025 Mannheim
09. – 10.1.2025 Berlin
Leuchtturm in schwierigen Zeiten
Potenziale entfalten, Konflikte meistern, Zukunft gestalten
Was von außen auf Sie einstürmt und wie sich andere Menschen verhalten, können Sie nur bedingt steuern. Sie können aber aktiv beeinflussen, wie Sie eine Situation innerlich erleben. Sie bekommen sofort umsetzbare Tools, wie Sie von innen heraus souverän und gelassen bleiben. Damit erhöhen Sie Ihre innere Freiheit und werden unabhängiger von äußeren Situationen.
Warum dieses Seminar?
- Praxisnah und lebendig: Anhand konkreter Fallbeispiele und interaktiver Übungen entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter.
- Ganzheitlich: Wir betrachten nicht nur die fachlichen Aspekte, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung.
- Zukunftsorientiert: Sie erhalten wertvolle Impulse für die Herausforderungen der modernen Führung in unruhigen Zeiten.
Modul 1: Ihre innere Stärke entfalten
- Sie erkennen mithilfe eines wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitsprofils wie Sie und andere Menschen ticken.
- Sie lernen Ihre Stärken zielorientiert zu nutzen und Ihre Schwächen zu transformieren. Das entfaltet Ihr Potenzial und bringt Ihr Leadership auf die nächste Stufe.
- Sie verstehen, wie Stress entsteht und was Sie dagegen tun können
- Sie lernen, sich selbst weniger unter Druck zu setzen
- Sie können in turbulenten Zeiten schnell wieder auftanken
Modul 2: Herz und Verstand zusammenführen
- Gespräche, die bewegen: Stärken Sie tragfähige und vertrauensvolle Beziehungen zu Ihren Mitarbeitenden
- Gefühle als Kompass: Nutzen Sie Emotionen als Wegweiser für stimmige Entscheidungen.
- Authentisch sein: Zeigen Sie sich selbstbewusst und überzeugend.
Modul 3: Konflikte als Chance begreifen
- Sie verstehen, warum Menschen im Konflikt oft mit Angriff oder Rückzug reagieren
- Sie lernen, „schwierige“ Gesprächspartner gekonnt abzuholen und gleichzeitig authentisch zu bleiben
- Sie bekommen einen Gesprächsleitfaden, um Kritikgespräche auf Augenhöhe zu führen
- Sie treffen Sie Entscheidungen, die die Beteiligten motiviert umsetzen
Modul 4: Leuchtturm sein und bleiben
- Mit Ihrem Purpose erleben Sie einen tieferen Sinn und tragen ihn freudvoll in die Welt
- Eigene Quellen der Führung festigen
- Führungskraft als Coach: Führen Sie auf Augenhöhe mit Methoden des professionellen Coachings
- Nutzen Sie die verbindende Erfahrung der Seminarreihe für kollegiale Unterstützung über das Seminar hinaus
- Ausblick in die Zukunft: Welche Herausforderungen erwarten Sie und wie können Sie sich darauf vorbereiten?
Methoden
Das Seminar lebt von praktischen Übungen und Erfahrungen, in denen Sie die Inhalte selbst ausprobieren. Kurze, gezielte Theorie-Inputs und Filmausschnitte vertiefen das Thema. Fälle aus Ihrer eigenen Führungspraxis konkretisieren die Anwendung im Alltag. Entspannungs- und Aktivierungs-Techniken ergänzen das Seminar.
KontaktTermine
01. – 02.10.2025 Nals/Südtirol
06. – 07.11.2025 Nals/Südtirol
15. – 16.01.2026 Nals/Südtirol
05. – 06.03.2026 Nals/Südtirol
Wertschätzende Kritikgespräche führen
Termine
25.03.2025
13.05.2025
16.09.2025
11.11.2025
Ausbildung Systemischer Teamcoach
Termine
Modul 1: 16. – 18.10.2025
Modul 2: 27. – 29.11.2025
Wichtige Blogbeiträge
Selbstmanagement: Vorsätze für 2025 fassen und umsetzen
Zwischen den Jahren bzw. zum Jahreswechsel fassen wir oft viele gute Vorsätze. Zum Beispiel: 2025…
Weiterlesen… Selbstmanagement: Vorsätze für 2025 fassen und umsetzen
Online-Training „Kritikgespräche konstruktiv führen“
Gespräche über kritische und schwierige Themen erzeugen oft unangenehme Gefühle bei allen Beteiligten. Das muss nicht sein.
Weiterlesen… Online-Training „Kritikgespräche konstruktiv führen“
Coaching in Corona-Zeiten
Coaches und Führungskräfte können sich aktuell aufgrund der Corona-Pandemie oft nicht mit Personen, die sie gerne coachen würden, persönlich treffen.
Damit ich passgenau auf Ihre Anliegen eingehen kann, freue ich mich über eine E-Mail oder einen unverbindlichen Anruf von Ihnen.